Mein Angebot
- Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Einzel-, Gruppen- und Familiensetting
- Testpsychologische Abklärungen und Diagnostik von Kindern und Jugendlichen
- Beratung und Coaching
Zu meiner Arbeit
Das Lernen begleitet den Menschen durch das ganze Leben: Wir lernen sitzen, laufen, reden, Freundschaften mit anderen Menschen zu knüpfen, Beziehungen aufrechterhalten, Gefühle regulieren, lesen, rechnen und sich an neue Herausforderungen im Leben anpassen. Jede Person hat das Potenzial, sich durch Lernen weiterzuentwickeln. Es gibt jedoch bestimmte Umstände, die diesen Prozess erschweren können. So entstehen Blockaden, Störungen und Konflikte, welche sich auf die psychische und physische Gesundheit, die Beziehungen und auch auf die Leistungsfähigkeit auswirken.
Im Fokus meiner Arbeit als Psychotherapeutin steht das Individuum und eine an die eigenen Bedürfnisse angepasste Beratung oder Psychotherapie. Gemeinsam das Problem zu verstehen, individuelle Lösungen zu finden, Blockaden aufzulösen, Lernprozesse zu fördern und eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen, sind das Ziel der Begleitung. Die einzelpsychotherapeutischen Sitzungen können nach Bedarf mit familientherapeutischen Sitzungen, Elternberatung oder Standortgesprächen an der Schule ergänzt werden.
Die Grundlagen meiner Arbeitsweise bilden die systemische und integrative Psychotherapie. Die Behandlungsmethoden beinhalten Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie, Ego-State-Therapie, Schematherapie, Spieltherapie, Lösungs- und Ressourcenorientierte Psychotherapie sowie verschiedene Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Bei Traumafolgestörungen verwende ich anerkannte Methoden der Traumaexpositionstherapie.
Ich unterstütze und begleite dich/Sie gerne mit einer empathischen und wertschätzenden Grundhaltung, um deine/Ihre Ziele erreichen zu können.
Weitere Informationen
Berufserfahrung
2020-2022 Fachpsychologin Zentrale Anmeldung für Kinder- und Jugendliche, Psychiatrische Dienste Aargau AG, Windisch
2018-2020 Psychologin Psychotherapiestation für Jugendliche, Integrierte Psychiatrie Winterthur, Winterthur
2015-2018 Arbeit mit Kindern und deren Familien als Au-pair und Nanny in der Schweiz
2012-2013 Psychologin und Beraterin im Bereich der Suchtprävention, Helpers Verein, Budapest
2012-2013 Psychologie-Praktikantin, Kinderpsychiatrie Vadaskert, Budapest
2011-2014 Freiwilligenarbeit in Kinderspitälern, Smiling Hospital Foundation, Budapest
Aus- und Weiterbildung
2021 Postgraduale Weiterbildung CAS Kinderpsychotraumatologie, Universität Zürich, Zürich
2017-2021 Postgraduale Weiterbildung MAS Kinder- und Jugendpsychotherapie mit systemisch-integrativem Schwerpunkt, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich
2012 Ausbildung zur Gruppenleitung im Bereich der Suchtprävention, Kompánia Stiftung, Budapest
2008-2014 Psychologiestudium mit Vertiefung in Kinder- und Jugendpsychologie, Eötvös Loránd Universität, Budapest
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie (SKJP)
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS), Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Depression, Schulmüdigkeit, Burnout
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), komplexe Traumafolgestörung (kPTBS)
- Angststörung, Panikstörung (generalisierte Angststörung, soziale Ängste, Prüfungsangst, Phobien)