Zusammenarbeit mit der Lernpraxis

Sie sind Arzt/Ärztin, Psycholog/in, oder Therapeut/in? Arbeiten Sie in der Justiz, in einer sozialen Einrichtung oder für einen sozialen Dienst?

Gerne stehen wir Ihnen und Ihren Klienten mit unserem Fachwissen zur Seite. Als Zuweiser sprechen Sie mit der von uns zugewiesenen Fachpersonen die Zielsetzung und fachliche Ausrichtung ab. Auf diese Weise können wir den uns anvertrauten KlientInnen gemeinsam eine optimale Unterstützung bieten.

Kontakt Lernpraxis

Telefon: 044 213 10 10
E-Mail: kontakt@lernpraxis.ch
HIN-Mail: lernpraxis@hin.ch

Ergotherapie

In der Lernpraxis setzen die Fachpersonen gezielte Bewegungsangebote, handwerkliche und gestalterische Aktivitäten und Handlungen sowie kognitive Aufgabenstellungen aus dem täglichen Leben ein.

Bitte verwenden Sie für die Zuweisung das offizielle Formular, damit wir die Kostengutsprache bei der Krankenkasse einholen können:

Verordnung Ergotherapie Lernpraxis

Abklärungen

Wir haben in der Lernpraxis ein breites Sortiment von standardisierten Tests und führen diverse Abklärungen durch. Gerne führen wir diese auf Ihren Auftrag bzw. Ihre Zuweisung durch: ADHS / ADS, Lese-Rechtschreibstörung (LRS), Dyskalkulie, Hochbegabung, Lernpotenzial, Schulreife.

Psychotherapie

Unsere Fachpersonen arbeiten mit systemischen, hypnotherapeutischen, gestalttherapeutischen oder kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapieansätzen. Dabei werden auch weitere, spezifische Ansätze wie die Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie (PEP), Traumatherapie und Schematherapie verwendet.

Lerncoaching

Unsere Fachpersonen nutzen im Lerncoaching Elemente aus der Lernpsychologie, Neuropsychologie,  Entwicklungspsychologie, Verhaltenspsychologie, Motivation, Psychotherapie, Pädagogik und Sonderpädagogik und die Ansätze des dynamischen Lernens von Feuerstein.

Finanzierung

Ärztlich delegierte Psychotherapie oder Abklärungen mit Abrechnung über die Grundversicherung sind bei uns nicht möglich.