Ausbildung

2022 – heute: Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe Institut (KGI), Zürich

2019 – 2021: Universität Zürich, M.Sc. in Psychologie (Monofach)

2014 – 2019: Universität Zürich, B.Sc. in Psychologie; Nebenfach: Pädagogik und Philosophie

Berufserfahrung

2023: Burghof Pestalozzi Jugendstätte, Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime, Psychotherapeutin i.A. (Mutterschaftsvertretung)

2022 – 2023: Universitätsspital Zürich (USZ), Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Abteilung für Psychoonkologie, Assistenzpsychologin (befristet)

2021 – heute: Swiss Cheer Association (SCA), Mental Coach bei Fireallstars und Teil des Medical Committee (Pilotprojekt)

2021: CAS Psychologisches & mentales Training im Sport, IAP – Institut für Angewandte Psychologie Zürich

2021 – heute: PluSport Behindertensport Schweiz, Fussballtrainerin beim FC Zürichsee, Ausbildung als Leiterin im Polysport

2020: Universitätsspital Zürich (USZ), Klinik für Neurologie – Abteilung für Neuropsychologie, 6-monatiges Psychologie-Praktikum

2019: Segeberger Kliniken, Bad Segeberg in Schleswig-Holstein (DE), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 3-monatiges Psychologie-Praktikum

2018 – 2019: Power2be Frauen mit Essstörungen – Wohngruppe in Kaltenbach, Diakonie Bethanien, Psychologie-Praktikum

2016 – 2019: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK), Therapieren und Begleiten eines autistischen Mädchens nach ABA (KJPD)

2018: Fachstelle Studium und Behinderung, Universität Zürich (UZH), Lernbegleitung eines Autisten

2013: Psychologisches Institut der Universität Zürich (UZH), Lehrstuhl für Neuropsychologie, Praktikum