- Published On: 13. Juni 2022
Was ist Bright Start? Bright Start ist ein kognitives Curriculum zur Förderung grundlegender Lernfähigkeiten. Bright Start ist sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxiserprobt und eignet sich für Kinder von
- Published On: 29. Dezember 2021
Du möchtest Kindern und Jugendliche in ihren Lernprozessen und ihrer Entwicklung unterstützen? Es macht dir Freude zu sehen, wie sie immer besser und mit Spass lernen und Fortschritte erzielen?
- Published On: 12. Oktober 2021
Förderung grundlegender Denk- und Lerngrundstrukturen Vor einiger Zeit hat unser fachlicher Leiter Rolf Nyfeler diese Publikation gemacht und wir haben uns entschieden, diese auf unserer Webseite weiterhin öffentlich anzubieten:
- Published On: 29. Mai 2021
(Neuro-) psychologische Untersuchung/Abklärung Als Spezialgebiet der Psychologie befasst sich die Neuropsychologie mit den Funktionen des Gehirns und deren Zusammenhängen mit kognitiven Leistungen, aber auch Erleben und Verhalten eines Menschen.
- Published On: 17. November 2020
Was ist eigentlich Gamesucht? Der allgemein vertretenen Meinung zum Trotz: Die Mehrheit der Schweizer Jugendlichen zeigen ein gesundes digitales Konsumverhalten. Bei sieben Prozent der 15- bis 19-Jährigen jedoch lässt
- Published On: 10. Mai 2018
Durch den Anstieg der Menge an Informationen und Texten, die Sie zu lesen haben, ist es hilfreich, wenn Sie sich im Schnelllesen üben und es trainieren. Grundsätzlich hilft Ihnen,
- Published On: 25. Dezember 2017
Erkenntnisse aus der Leseforschung Wnen Sie deesin Asbchintt lsseen knenön, gheerön Sie zu den gübeetn Lrseen: In den Wetrörn smtmit die Rnhefeilgoe der Bcushtbaen nicht. Nur der estre und
- Published On: 23. März 2017
Hier einige unterstützende und im Alltag sich gut integrieren-lassende Tipps zur Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche: Lesen Kostenlose Hörbücher für Kinder gibt es bei: www.vorleser.net http://blog.freeware.de/tipps/kostenlos/kostenlose-hoerbuch-downloads-fuer-kinder/ www.hallo-eltern.de www.buchknacker.ch Förderung
- Published On: 22. Mai 2016
Liebe Eltern Wer kennt ihn nicht, den Hausaufgaben-Knatsch? Als Elternkursleiter hat Luca Terribilini bei der ehemaligen Fachsstelle für Schüler-, Lehrer- und Elternberatung in Fribourg bei Fabian Grolimund eine geniale